-
1
Das Weißbrot in kleine Würfel schneiden und auf einem Backblech im vorgeheizten Backofen bei 170 °C ohne Fett goldbraun rösten.
-
2
Das Mehl mit Salz, Zucker und Muskatnuss mischen, in eine Schüssel geben und die Hefe hineinbröckeln. Unter Rühren Milch, Ei und Eigelb dazugeben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten. Das Brot darunter mischen, den Teig zugedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.
-
3
In einem länglichen, flachen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. 3 Stoffservietten oder Geschirrtücher etwas befeuchten, ausbreiten und mit Butter bestreichen. Den Teig zu 3 Rollen von etwa 15 bis 30 cm Länge mit einem Durchmesser von etwa 4 bis 5 cm formen. Nicht allzu fest in die Servietten wickeln und mit Küchengarn längs der Rolle im Abstand von 3 bis 4 einbinden. Im siedenden Salzwasser unter gelegentlichem Wenden knapp 30 Minuten garen.
-
4
Die Knödelrollen herausheben und gut abtropfen lassen. Aus den Servietten rollen und mit einem Faden in Scheiben schneiden.

