Brathendl - 2 Personen, 1 3/4 Stunden

  • 1

    Den Backofen auf 160°C vorheizen und auf die untere Einschubleiste ein Abtropfblech schieben.

  • 2

    Vom Hendl die Innereien entfernen und innen und außen waschen und trocken tupfen.

  • 3

    Die Zwiebel schälen und mit der Zitrone in 2 bis 3 cm große Stücke schneiden. Die Petersilienstiele grob kleinschneiden. Alles vermischen und mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen. Die Bauchhöhle des Hendls damit füllen.

  • 4

    Das Hendl auf ein Gitter legen, mit etwa der Hälfte der Butter bepinseln, und für etwa 1 ¼ Stunden über das Abtropfblech in den vorgeheizten Ofen schieben. Anschließend die Hitze auf 200°C erhöhen und das Hendl darin in ca. 15 bis 25 Minuten knusprig braun braten.

  • 5

    In die restliche Butter Schuhbecks Brathendlgewürz mit etwas Salz hineinrühren und das Hendl 5-10 Minuten vor Ende der Garzeit mit der Gewürzbutter einpinseln.

Zutaten

  • 1 ganzes Masthendl

  • ½ Zwiebel

  • ½ unbehandelte Zitrone

  • 6 Petersilienstiele (Ohne Blätter)

  • Salz

  • Pfeffer aus der Mühle

  • flüssige Butter zum Bepinseln

  • 2 EL Schuhbecks Bayerisches Brathendlgewürz

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.