Brezenknödelsalat - 4 Personen, 1 Stunde

  • 1

    Für das Dressing die Brühe mit dem Senf, dem Essig, Salz und 1 Prise Zucker gut verrühren. Das Olivenöl unterrühren und das Dressing mit Pfeffer würzen. Falls nötig, nochmals mit etwas Salz abschmecken.

  • 2

    Für den Salat die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und schräg in 3 bis 5 mm dicke Ringe schneiden. Die Essiggurken abtropfen lassen und ebenfalls schräg in 3 bis 5 mm dicke Scheiben schneiden. Die Radieschen putzen, waschen und in dünne Scheiben schneiden.

  • 3

    Die Bohnen putzen, waschen und in Rauten schneiden. In kochendem Salzwasser ca. 5 Minuten bissfest blanchieren. In ein Sieb abgießen, kalt abschrecken und abtropfen lassen. Cocktailtomaten waschen und halbieren.

  • 4

    Den Brezenknödel aus der Folie wickeln und in ½ cm dicke Scheiben schneiden. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Knödelscheiben darin bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten goldbraun braten.

  • 5

    Die Würste häuten, längs halbieren und in 3 bis 5 mm dicke Scheiben schneiden. Alle Zutaten in einer großen Schüssel mit dem Dressing mischen und zugedeckt 10 Minuten ziehen lassen.

  • 6

    Den Salat nochmals gut mischen, abschmecken und auf Teller verteilen. Den Feldsalat verlesen, waschen und trocken schleudern. Auf dem Brezenknödelsalat anrichten.

Zutaten

  • 150 ml Gemüsebrühe

  • 2 TL scharfer Senf

  • 3 EL Rotweinessig

  • Salz

  • Zucker

  • 3 EL mildes Olivenöl

  • Pfeffer aus der Mühle

  • 1 Bund Frühlingszwiebeln

  • 5 Stück kleine Essiggurken

  • 1 Bund Radieschen

  • 100 g breite grüne Bohnen

  • 100 g Cocktailtomaten

  • 1 Brezenknödel

  • 1 EL Öl

  • 500 g Regensburger Würste

  • etwas Feldsalat

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.