-
1
Schmalz zerlassen oder Speck in der Pfanne kurz rösten. Dann die Zwiebel dazu und langsam mitrösten bis sie goldbraun sind (nicht zu heiß, sonst verbrennen sie). Paprizieren – also, das Paprikapulver kurz mitrrösten. Achtung, nicht zu lange, sonst wird es bitter. Tomatenmark dazu. Umrühren. Herdplatte auf kleine Flamme drehen.
-
2
Dann Fleisch und Gewürze dazugeben (Knoblauch gepresst). Alles umrühren. Deckel drauf und ohne (!) Flüssigkeit bei kleiner Flamme etwa 20-25 Minuten dünsten (je nach Fleischqualität). In der Ruck-Zuck-Variante muss das Fleisch nur 2-3 Minuten gedünstet werden.
-
3
Dann Reis dazugeben und mit doppelter Menge Brühe (wie Reis) auffüllen. Einmal kurz aufkochen lassen und dann wieder mit geschlossenem Deckel bei kleiner Flamme etwa 20 Minuten – in der Ruck-Zuck-Variante etwa 10-12 Minuten – quellen lassen.
-
Quelle


Wiener Reisfleisch - 4 Personen , 1 Stunde
Zutaten
500g Schweineschulter (Ruck-Zuck-Variante mit Schweinefilet)
1El Schmalz (oder eine Schnitte Selch-Speck)
300g Zwiebel (feinst geschnitten)
1El mildes Paprikapulver
1El Tomatenmark
2 Knoblauchzehen
250g Langkornreis (in der Ruck-Zuck-Variante 10-Minuten Reis)
Salz, Pfeffer, Kümmel (ganz)
frische Petersilie zum Bestreuen
etwas Parmesan zum Bestreuen